Die wunderbare Welt der Ramona D
  Sydney, 21.12.08
 

Als ich heute Morgen aufwachte war es, siehe da, halb acht. Nachdem ich mich 3 vergewissert hatte, dass es wirklich so spaet war, stand ich also auf und verbrachte den Morgen wie ueblich. 
Es war schoenes Wetter und somit war es ein guter Tag fuer "Manly". "Sieben Mailen von Sydney, tausend Meilen von aller Sorge"(Port Jackson and Manly Steamship Company) Bis ich aber loskam, war es viertel nach neun. Gut, ich bin im Urlaub und nicht auf der Flucht. 
Da meine vergangene "Zimmerteilerin" Erika dasselbe vorhatte, wie ich, machten wir uns gemeinsam auf den Weg. Ich weiss, ich sagte, ich will das meiste allein durchziehen, aber 1 Tag ist ok =). 
Wir liefen runter zur U-Bahn-Station "Town Hall", kauften uns ein Tagesticket und fuhren eine Station, um dort in den naechsten Bus zu steigen. Die Fahrplaene und Busnetzplaene haben es aber in sich. Sie sind nicht besonders leicht zu Entziffern. Nach langen Hin-und Hergerenne stiegen wir also in einen Bus ein, der sogar zu unserem Ziel fuhr. Die Route fuehrte ueber die Harbour Bridge, was echt toll war. (Ich muss da auch irgendwann mal zu Fuss drueber gehen.) Die Strecke zur Spit Bridge war echt klasse und ab und zu hatte man einen schoenen Ausblick auf den offenen Pazifik. (Allerdings war das nichts im Vergleich zu dem, was noch kam.) 
Am Ziel angekommen, machten wir uns um 11 Uhr auf den Weg. Wir wollten den "Manly Scenic Walk" bis nach "Manly" entlanglaufen. Dies ist ein etwa 10 km langer Wanderweg. Gut ausgeruestet ging es also auf die ersten paar Kilometer, die noch gerecht angenehm zu laufen waren. Es ging durch den australischen "Urwald", am Strand entlang, ueber Felsen, Bruecken usw. 


Manly Scenic Walk


Manly Scenic Walk

Dann kam ein steiler Aufstieg, der aber immer wieder mit wunderschoenen Ausblicken belohnt wurde. Langsam wurde auch die Mittagshitze spuerbar und es war natuerlich keine einzige Wolke am Himmel =). 
Wir machten noch einen 1km langen Abstecher zu einem Leuchtturm und kamen irgendwann auf so einer Art Hochebene an, von der man endgueltig das offene Meer sah. Dort goennten wir uns zu einer laengeren Pause was zu Trinken und ein Eis (njam, des war lecker!).
Der Weg fuehrte anschliessend weiter durch eine sandige Landschaft mit vielen Baeumen und es ging wieder abwaerts. Endlich sah man die Bucht von Manly, unserem Ziel. Die letzten 4 km zogen sich ewig, bis wir endlich unten ankamen. Wir mussten noch durch's Wasser waten. da langsam die Flut wieder kam und schon standen wir im Ort. Die letzten 2 km schafften wir auch noch gut (We made it!) und um 16 Uhr waren wir da. 
In der Innenstadt suchten wir uns ein nettes Restaurant, um zur Feier des Tages koestlich zu speisen. Ich sag's euch: Ich haette mich in meine Prawn Fettuccini reinlegen koennen. Sowas leckeres und gleichzeitig warmes hatte ich seit einer Woche nicht mehr gegessen =). Nach diesem Mahl waren wir beide totmuede, wollten aber noch in der Stadt bleiben, um erst bei Einbruch der Dunkelheit mit der Faehre zurueck nach Syndney zu fahren. Ich bestellte mir also noch einen Cocktail. Wenn schon, denn schon =). 
Im Anschluss gingen wir an der Strandpromenade spazieren, liefen durch die Fussgaengerzone  und verbrachten den Rest der Zeit an einem Steg. Dort steckten 2 Frauen gerade einen Teil des Strandes ab, weil dort abends, kurz nach Einbruch der Dunkelheit, Pinguine hinkommen und dort brueten. Waere bestimmt schoen gewesen, die Massen von Pinguinen zu beobachten, die alle aus dem Meer kamen, aber wir wollten langsam wieder zurueck und die Faehre faehrt um diese Zeit nicht mehr so oft. Die Fahrt nach Sydney war nochmal richtig schoen. Teilweise herrschte ein etwas kraeftigerer Seegang, was wohl den ein oder anderen leicht nervoes machte =). Ich fand's toll. Und als wir schliesslich in die Bucht von Sydney einfuhren, hatte man ein wunderschoenes Bild vor sich: Die Stadt und deren Skyline vor einem Sonnenuntergang.



Skyline

Die Leute kamen alle nach draussen auf's Deck und knaipsten wie die Bloeden. Die meisten deren Bilder geben eh nix her, wie ich aufgrund der grossen Displays sehen konnte =). Um viertel vor neun kamen wir am Hafen an und legten den Rest des Weges mit der U-Bahn zurueck, nachdem einem langsam die Beine wehtaten. 12 Stunden nach unserem Aufbruch kamen wir wieder am Hostel an. Jetzt hiess es, noch schnell unter die Dusche  und des war's. Ich sass noch einige Zeit auf dem Balkon unseres Zimmer (jaaaa, wir haben dort einen Balkon!) bis ich totmuede ins Bett fiel. War echt ein superschoener Tag, an dem ich viiieeel Sonne abgekriegt hab =).

 
  Insgesamt waren schon 15482 Besucher (54289 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden