Die wunderbare Welt der Ramona D
  Die Ärzte Konzert 23.05.08 Karlsruhe
 

Karlsruhe:

Abfahrt in Aichwald um 10 Uhr (11 Stunden vor Konzertbeginn) um schließlich den Beginn des Konzertes zu verpassen. Aber alles der Reihe nach...

Um kurz nach 10 Uhr nach einem Kaffee machten wir uns mit dem Auto auf nach Karlsruhe zum 1. die Ärzte-Konzert in diesem Jahr.  Nach einer recht angenehmen Fahrt kamen wir um halb zwölf in Karlsruhe und hatten davor schon beschlossen, dort Mittagsessen zu gehen. Die Parkplatzsuche verlief auch gut und nachdem wir feststellten, dass vor der Halle noch nicht viel los is (wir wollten eigentlich zuerst in die 1. Reihe), machten wir uns auf den Weg uns mit leckeren (wie in Berlin festgestellt) „Bobbels" (Pizzabrötchen mit Schinken und Käse) zu versorgen. Den Rückweg zur Halle dann also mampfend zurücklegend und mit einer Pause bei LIDL und einem sehr unangenehmen Tankstellenklo, kamen wir eine Stunde später wieder bei der Halle an. Es war immer noch nicht voller geworden und wir beschlossen, uns, statt vor die Halle auf den harten Boden in das nahestehende Auto zu setzen. Dort bemerkten wir beide, dass wir eigentlich gar keine Lust auf ewiges Warten und Gedränge beim Einlass (der erst 6 Stunden später war) hatten. Gut, also zu Fuß Karlsruhe etwas erkunden und etwas später landeten wir in einem Internetcafé um uns nach Plattenläden in der Stadt zu informieren.

Danach ging die Latscherei wieder los, bis wir letztendlich glücklich mit unseren Errungenschaften in einem Café saßen und leckere Eisschokolade schlürften. (Es waren immer noch 3 Stunden bis zum Einlass, wir hatten also Zeit.) Karlsruhe ist eigentlich echt ne schöne Stadt, wenn man mal von den ganzen kleinen, ekligen, überall herumfliegenden Minifliegen absieht. Nachdem mir meine Füße schon langsam weh taten und ich schließlich noch ein Konzert zu überstehen hatte, liefen wir zurück Richtung Auto, wo wir uns wieder entspannt zurücklehnten. (Bis Einlass waren es immer noch über 1,5 Stunden.) So haben wir Musik gehört (wohl etwas zu lange =) ), doofe Bilder gemacht, andere Menschen beobachtet und gelabert. Die Zeit ging recht schnell rum, Einlass war auch schon und Katrin stellte fest, dass sie wieder Hunger bekam. Nochmal zu Hallo Pizza? Klar, wir haben ja noch eine Stunde. Zuerst zu ESSO und dann begann die Lauferei zu den Bobbels. Schließlich war es halb neun und uns wurde klar, dass wir das nicht mehr pünktlich zu den ersten Tönen von „Himmelblau" schaffen würden. Also ohne was Neues im Magen, rannten wir durch die Gegend, fuhren ein Stück mit der Straßenbahn und rannten danach weiter. Mir tat so gut wie alles weh, aber wir hatten nur noch 5 Minuten. Endlich am Auto, Sachen geschnappt und weiter zur Halle gerannt. Von innen hörte man schon das Publikum ziemlich laut schreien und grad als wir beim Einlass waren, erklangen die erste Töne. Zum ersten Mal in meinem Leben war ich nicht pünktlich auf einem dä-Konzert. Gerade rechtzeitig, bevor der Vorhang fiel, kamen wir im Innenraum an und waren erleichtert, doch kaum was verpasst zu haben.

Die ersten Lieder waren richtig super und eine einzige Party. Danach kam der typische Durchhänger und die Setlist hatte mich auch etwas verwundert. „Ein Sommer nur für mich" war unter den ersten 4 Liedern und sie spielten Lieder wie „Nie gesagt", was mich doch verwirrt hat. Da wir ziemlich weit hinten standen, kann ich über die Outfits der drei da vorne leider nicht viel sagen, außer dass alle fast schwarz waren. Und Farins Haare...die gingen ja mal gar nich, dieses nach hinten Geschleimte. Aber gut... =) Bela wurde einmal ziemlich ausgebuht, als er statt Karlsruhe Stuttgart sagte. Und das in Baden, ohoh. Katrin und mich hat es natürlich gefreut. =) Weiterhin kamen Lieder wie „Lasse redn", „Geh mit mir", „Westerland" (was dieses Mal auch sehr früh gespielt wurde) und „Deine Freundin (...)", was mir natürlich sehr gefallen hat. (Pflegeleicht-Aaahhh-Tzzz). Irgendwann gingen wir aufs Klo um uns zu erfrischen, uns was sahen wir dort auf dem Handtuchhalter BARDUSCH! Ja, wie geil. Konzert in Stuttgart ließ grüßen =) Anschließend beobachteten wir das Konzert von oben. Als dann die ersten Klänge von „Zu spät" kamen, zerrte ich Katrin wieder mit nach unten. Die Version dieses Liedes war mal wieder sehr schön. Rockabilly, Metal...sie haben sich Mühe gegeben, es jedem Recht zu machen =). Nach etwas über 2,5 Stunden und einem Playback von „Vorbei ist vorbei", verließen sie leider sehr schnell die Bühne. Liegt das nun an dem fortgeschrittenem Alter der drei? Man weiß es nicht.

Also das Konzert in Stuttgart konnten sie gestern nicht toppen, (was auch echt schwer werden wird), aber es war auch nich schlecht. Total kaputt stiegen wir ins Auto, ich bemerkte, dass die Autobatterie leer war, aber mit der Hilfe von 2 netten die ärzte-Fans, die ich hiermit grüße, konnten wir uns dann doch recht schnell auf den Rückweg machen. Ich war richtig fertig und mir tat immer noch alles weh. Nach einem Kaffee in einer seltsamen Raststätte lagen nur noch 50 Kilometer vor uns. Um halb 2 nachts war ich endlich daheim. Und jetzt freu ich mich auf das Konzert heute Abend in Schwäbisch Gmünd.


Langeweile vor dem Konzert

 
  Insgesamt waren schon 15459 Besucher (54219 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden