Die wunderbare Welt der Ramona D
  19.11. über den Phillipinen
 
Wir stehen um halb neun auf, packen unsere restlichen Sachen zusammen und verlassen zügig das Hostel. Wir wollen schnell raus aus der Stadt, die nicht wirklich unsere ist.
(Ich habe nämlich noch eine interessante Erfahrung gemacht: In der Stadt ist es überall sehr voll. Wenn man den Entgegenkommenden ausweicht und sie einen trotzdem anrempeln, sagen sie nichts. Wenn man allerdings seine "Laufbahn" beibehält und sie einen fast umnieten, entschuldigen sie sich. Auf die Idee muss man erstmal kommen =).
Besonders freundlich finde ich die Bewohner Hong Kongs sowieso nicht. )
Nachdem wir aus dem Aufzug draußen sind, werden wir von einigen Leuten angequatscht, ob wir denn zum Flughafen müssen und verstehen es nicht, wenn man ihnen sagt, dass es zu teuer ist, von ihnen gefahren zu werden.
Mit dem Bus fahren wir also zurück zum Flughafen, unser Flug geht zwar erst um 19.15, aber um 11 Uhr hätten wir sowieso aus unserem Zimmer draußen sein müssen. Als wir am Flughafen ankommen, haben wir noch 7 Stunden Zeit, aber da wir sehr entspannt sind und uns auf Neuseeland freuen, macht uns das nichts aus. Mit einem Koffertrolley bewaffnet, erkunden wir das Gebäude. Wir genießen es, draußen zu sitzen und völlig stressfrei zu sein. Irgendwann verschlägt es uns ins "Délifrance", ein französisches Café, in dem wir einen sehr leckeren Cappuccino und ein genauso leckeres Panini bekommen. Wir fühlen uns einfach wohl. Mit Geld wechseln, Sonnenbrillen kaufen und immer wieder draußen sitzen, vergeht die Zeit bis zum Check-in recht schnell. Nach der langen Prodzedur beim Sicherheitscheck (Laptop raus, Jacken ausziehen, alles durchleuchten, mein Sprühdeo begutachten, raus aus dem Rucksack, nochmal durch das Gerät, alle Einbzelteile wieder einpacken, die rausgefallen sind, Laptop wieder in den Rucksack, Jacken wieder anziehen) sind wir auf der Suche nach einer Flasche Wasser für den Flug, die wir leider nirgends bekommen.
Beim Gate angekommen, können wir gleich in die Boeing, die uns nach NZ bringt, einsteigen.
9291 km, 10:40 Stunden und einige Turbulenzen (laut Pilot) liegen vor uns. In diesem Fall ist der Weg nicht das Ziel.
Der Start ist ok und wir haben einen wunderschönen Ausblick auf die erleuchtete Stadt Hong Kong.
Schon bald gibt es Abendessen. Ich bestelle wieder das Chicken, weil das beim ersten Flug so lecker war. Dieses Mal ist es leider nicht der Teil des Huhns, welches ich normalerweise esse. Trotz seltsamen Geschmacks esse ich es zum größten Teil.
Die Filmauswahl an Bord ist riesig und ich entscheide mich natürlich für einen nicht ganz so guten: Die Frau des Zeitreisenden. So ein Quatsch =).
 
  Insgesamt waren schon 15491 Besucher (54316 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden