Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute legen wir einen Ruhetag ein und bleiben eine Nacht länger. Nach unserem Cappu fahren wir in die Innenstadt von Taupo und schlendern dort eine Weile rum. Ich stöbere ein wenig in einem Musikgeschäft rum, wo ich eine günstige CD für meine Freundin in Berlin kaufe, danach gibt es einen Kaffee und zum Abendessen müssen wir auch noch etwas einkaufen. Im Supermarkt holen wir uns Steaks und Maiskolben und dann geht es zurück auf den Campingplatz.
Den Nachmittag verbringe ich mit Basteln und Malen, Ma liest "Mieses Karma", das ich in Upper Hutt mitgenommen hatte, und lacht sich halb schlapp und zwischendrin gibt es den ein oder anderen Cappu.
Nach und nach füllt sich der Campingplatz mit Neuseeländern, die ihr Wochenende hier verbringen und Boote oder Jetskis im Schlepptau haben. Wir gehen in die Küche, um unsere Essen zu machen. Gegessen wird wieder auf unserem Platz vor dem Zelt, weil es da einfach schöner ist als in der große Küche. Während wir den Abend in Ruhe ausklingen lassen, wächst die Feierlaune der Kiwis um uns herum und dementsprechend laut ist es dann auch, als wir uns schlafen legen.
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 15463 Besucher (54227 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|