Der letzte Tag in 2009 beginnt.
Nach einer relativ kurzen Nacht in unserem kleinen Zimmer geht es für uns schon früh in das Stadtzentrum um wieder mit der Heimat zu skypen. Celina freut sich, uns wieder zu sehen und nach einem kurzen Austausch verlassen wir das Café wieder. Wir wollen eigentlich die hier ansässige Schokoladenfabrik besuchen, aber als wir den Eintrittspreis sehen, überlegen wir es uns anders. Da man den Eintritt auch hätte bezahlen müssen, wenn man im dazugehörigen Shop nur eine Tafel Schokolade kaufen will, gehen wir dafür doch lieber in den Supermarkt.
Außerdem brauchen wir noch ein paar Lebensmittel für unser Silvester-Menü. Als Vorspeise gibt es heute Tomatencremesuppe, als Hauptgericht überbackenen Brokkoli mit Kartoffeln und zum Nachtisch Käsekuchen (natürlich nicht selbst gemacht :-) ).
Den Einkauf die steile Straße hoch zu tragen, ist zwar etwas anstrengend, aber unsere Kondition hat sich schon verbessert. Nach unserem leckeren Essen, haben wir vorerst nichts besseres zu tun und räumen im Aufenthaltsbereich die Regale auf, sortieren Bücher und Zeitschriften, damit das wieder ein bisschen ordentlicher aussieht :-). Wir sind zufrieden und lassen uns auf die nebenan stehenden Sessel fallen.
Am Abend machen wir uns auf dem Weg zum Octagon im City Center, wo eine kleine Feier zum Jahreswechsel statt findet. Alkohol darf dort allerdings nicht ausgeschenkt werden, sodass wir mit Softdrinks auf das neue Jahr anstoßen. Um 0 Uhr startet das (für uns) nicht so beeindruckende Feuerwerk, aber die Neuseeländer um uns rum sind ganz aus dem Häuschen und wir freuen uns mit ihnen.
Nach einer halben Stunde ziehen wir uns ins Hostel zurück und da wir vorsorglich eine Flasche Sekt gekauft hatten, können wir erspätet doch noch mit einem Glas Sekt anstoßen. Wir bleiben noch ein bisschen vor dem Kamin sitzen bis wir gegen halb zwei ins Bett gehen.