Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Wecker klingelt um 07:15 Uhr; wir haben wieder eine Verabredung mit "Deutschland". Bevor wir ins Internetcafé fahren, kündigen wir bei der Rezeption an, dass wir noch eine Nacht länger bleiben. Gegen halb neun fahren wir wieder in die Innenstadt. Und da folgt man einmal der Beschilderung und schon verfährt man sich :-(. Am Square finden wir ein Parkhaus, welches zwischen 12 und 15 Uhr geschlossen hat. Seltsam, aber wir parken trotzdem dort.
Im Internetcafé hat Ma einige technische Probleme bei der telefonischen Kommunikation mit der Heimat, somit müssen wir uns auf das Schreiben beschränken. Im Anschluss schlendern wir über den Cathedral Square und den dort stattfindenden Markt, wo ich mir einen Ring kaufe, trinken Kaffee bei Starbucks und besuchen Souvenir- und Schmuckläden, in denen ich alles mögliche kaufen könnte. Draußen auf dem Square beginnt eine Maori-Gruppe an zu tanzen. Ma ist ganz begeistert, stürmt aus dem Laden, ich kaufe mir noch eine Kette, folge ihr nach draußen und ich nehme es ganz touri-mäßig mit meiner Videokamera auf :-).
Um kurz vor 12 holen wir das Auto aus dem Parkhaus und fahren zurück nach Brighton, wo unser Spacey etwas Sprit bekommt und wir unsere Lebensmittel. Zurück auf dem Campingplatz verrichten die Wassersprinkler gerade ihre Arbeit und wir sind froh, dass sie unseren Platz verschont haben. Schnell nochmal einen Kaffee trinken, Postkarten schreiben und dann fahren wir nochmal in die Ortsmitte von Brighton um ein Eis zu essen. Die neuseeländischen Eiskugeln haben die Größe von zweien in Deutschland. Wir schlendern noch einige Zeit durch die Fußgängerzone bis uns der Hunger zurück zum Camp Ground zieht. Schnell die Kartoffeln zubereiten und ab damit in den Backofen (davon gibt es hier nämlich nur einen!). Wir machen uns ein Steak und Champignons dazu und mit der gekauften Knoblauchbutter ist das richtig lecker. Gegessen wird mit einem Glas Wein draußen und zur Unterhaltung geben ein paar Franzosen beim Zeltaufbau ihr bestes... Naja :-)
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 15484 Besucher (54295 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|